Direkt zum Inhalt
IN2IT. Beratung Training Coaching
  • IN2IT
  • Leistungen
  • Kunden
  • Publikationen
  • Kontakt
  • IN2IT
    • Unternehmen
    • Beratungsansatz
      • Mein Umgang mit Themenstellungen
      • Warum mit IN2IT
    • Team
      • Conny Lang
      • Conny Grieshaber
      • Gerhard Schiesser
    • Netzwerk
  • Leistungen
    • Beratung
      • Changemanagement
      • Professionalisierung und Begleitung von Leadership-Teams
      • Organisations- und Personalentwicklung
      • Teamentwicklung
      • Projektmanagement
      • Workshops
      • Strategische Planung
    • Training
    • Coaching
  • Kunden
    • Alle Kunden
    • Kundenstimmen
      • WorkLife
      • Workshops
      • Change
      • Führung
      • Kommunikation
      • Konflikt
      • Projektmanagement
      • Supervision
  • Publikationen
    • Buch
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz

IN2IT. Beratung Training Coaching

Coaching

Coaching

Mögliche Coaching-Anlässe

  • Führungskräfte / Manager auf allen hierarchischen Ebenen
  • Sparringspartner für Top-Manager
    (die sonst niemanden haben, mit dem sie offen sprechen können oder der sie spiegelt)
  • Begleitung der Startphase in neuen Führungspositionen
  • Kommunikation verbessern oder justieren, z.B. im Umgang mit Vorgesetzten, mit Betriebsräten bzw. Arbeitgebern, für wichtige Entscheidungssitzungen …
  • Persönliche Stärken-/Schwächen-Analyse
  • Arbeit am persönlichen Auftreten
  • Zukünftige berufliche Ausrichtung (Karriere-Coaching)
  • Konflikte
  • Krisen, schwierige Situationen
  • Work-Life-Balance, Zeit- und Selbstmanagement
  • Midlife-Crises / Sinnfrage
  • Trauer, Trennung, Abschied (Teams, Führungskräfte, Mitarbeiter)

Weitere Coaching-Formen

  • Teamcoaching
  • Begleitung von Management-Teams
    (sich ausrichten, zusammenwachsen, Krisen bewältigen)
  • Supervision

Ich stehe für ...

  • Tiefgang - Arbeit am Kern, an den Ursachen
    Das geht oft weiter als das formale Coaching-Ziel … ans Eigentliche
  • Klare Worte
    Ich spreche an, was sich mir zeigt und welches meine Hypothesen dazu sind
  • Stärken herausarbeiten
    Das Wesentliche, das „geworden sein“, sich selbst erkennen und erfassen
  • Erfolg
    Die meisten meiner Coachees habe ihre Ziele mindestens erreicht
  • Tough and tender
    Hohe Beziehungskompetenz und Wertschätzung
    ... gepaart mit dem Mut zu Konfrontation und Irritation

Meine Denkansätze und Vorgehensweisen im Coaching

  • Zielklärung
  • Selbst-Verantwortung des Coachees im Hinblick auf das, was im Coaching passieren soll, z.B. Agenda, Ziele
  • Gemeinsames Erkennen und Entdecken der Person und des Weges,
    das eigene ”Wollen” entdecken,
    dann den Mut finden, den eigenen Weg zu gehen
  • Arbeit anhand von Echtsituationen aus dem Alltag
  • Inputs, Modelle, Tools liefern soweit notwendig
  • Übungen und Rollenspiele
  • Offene Feedbacks und auch mal um ein Thema ”rangeln und raufen”
  • Gute Visualisierung des Gesprächs während des Coachings meist am Flip
    wird dann als Fotos für den Coachee zur Verfügung gestellt
  • Hausaufgaben und Reflexion
  • Dauer und Taktung der Coachings richten sich nach dem Thema, den Hausaufgaben und dem Zeitraum, den es für Umsetzen und Ausprobieren braucht
  • Beratung
  • Training
  • Coaching
  • Impressum
  • Datenschutz

IN2IT. Beratung · Training · Coaching

Enzianstraße 103 · 86343 Königsbrunn · Tel.: 08231 - 926 38 39 · Mobil: 0175 - 26 28 302

© 2022 IN2IT. Beratung Training Coaching. Alle Rechte vorbehalten | Gestaltet & entwickelt von stockwerk23